Mit dem Balance Board halte ich mich auch zuhause fit, wenn ich nicht auf dem SUP stehe. Das Balance Board trainiert deine Muskeln, dein Gleichgewicht, deine Kondition und auch deine Tiefenmuskulatur. Ich hatte das eine mal nach 10 Minuten echt Muskelkater am nächsten Tag 😄.Das gute ist, dass ich damit Muskeln wie Rücken, Bauch und …
Die 7 goldenen SUP Regeln
Vor mehr als 2 Jahren fing ich mit dem Stand up paddeln an. Sport tut mir als Krebspatient gut, verbessert die Kondition und vermindert die Nebenwirkungen. Generell hilft Sport Stress abzubauen, es macht glücklich und ganz nebenbei wird dein Körper aufpoliert 🙂 Also sollte jeder Mensch etwas mehr Aktivität in sein Leben einbauen. Dass Stand …
Sport und Krebs
Schon immer bin ich gern Fahrrad gefahren, war am Meer oder im Schnee. Während meiner Therapien war ich snowboarden, Skilanglaufen, Fahrrad fahren, laufen oder in der Natur spazieren. Nicht immer habe ich die Muße eine große Anstrengung zu vollbringen, da reichen auch einfach nur ein paar Schritte an der frischen Luft und schwupps geht's mir …
Stand up paddeln – meine Ausbildung als SUP Trainer
Stand up paddeln - mittlerweile ein beliebter Trend Sport und für mich seit nun mehr 2 Jahren mein neues Hobby. Bei meiner Diagnose "metastasierter Brustkrebs" im Juli 2018 hätte ich damals nicht dran geglaubt, dass ich irgendwann eine Ausbildung zum SUP Trainer machen werde. Am Anfang leihte ich mir einfach mal zwei SUP Boards aus, …
Weiterlesen "Stand up paddeln – meine Ausbildung als SUP Trainer"
Die eigene Genesung mitgestalten
Wissenschaftliche Studien belegen, dass Bewegung das Krebsrisiko und einen Krebsrückfall um bis zu 67% senkt. Für mich als Krebspatient sind diese Erkenntnisse mehr als überlebenswichtig. Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Widmann, Chefarzt an der Asklepios Fachklinik für Onkologie, nutzt diese Forschungsergebnisse für sich und seine Patienten die eine Anschlussrehabilitation und Rehabilitation in Triberg/SChwarzwald verbringen. Dr. med. …
Hamburg wird Pink – Bewusstsein für Brustkrebs
Zum vierten Mal wurde die Hamburger Alster pink und mehr als 200 Menschen paddelten im Namen des Brustkrebses über die Alster. Auch ich war einer von ihnen. Da ich selbst sehr gern mit meinem Stand up Paddle auf dem Wasser unterwegs bin und ich mich für das Thema Brustkrebs engagiere, war dies ein richtig gutes …
Weiterlesen "Hamburg wird Pink – Bewusstsein für Brustkrebs"
Reha für Körper, Geist & Seele / Rehab for body, mind & soul
Als Krebspatient habe ich Anspruch auf eine Rehabilitation oder auch Anschlussheilbehandlung, kurz AHB, genannt. Normalerweise sollte diese spätestens 6 Wochen nach Beendigung der Bestrahlung anfangen und die letzte Bestrahlung war folglich am 11.2.2015. Ja lange ist's her 😀 Zuerst lag mein Antrag noch wochenlang bei meiner Onkologin auf dem Schreibtisch herum, dann genehmigte die Deutsche …
Weiterlesen "Reha für Körper, Geist & Seele / Rehab for body, mind & soul"
Akrobatik und Yoga/ Acroyoga
Kurz nach zehn morgens. Ich hetzte über den Marktplatz, rannte bis in den letzten Stock und endlich war ich da. In der obersten Etage nahmen mich Kerstin und André liebevoll in Empfang. "Herzlich willkommen, nimm dir erstmal einen Tee" sagte Kerstin. Dann ging es in ein großes lichtdurchflutetes Zimmer wo noch 4 andere auf mich …
Ich renne um mein Leben/ I run for my life
Seit ich im April letzten Jahres mit der Chemo angefangen habe mache ich Sport, mehr als zuvor. Früher war mir Sport nicht so wichtig. Ich dachte mir 'Ach deine Figur ist doch ok, brauchst nicht so viel machen'. Papalapap! Sport ist so wichtig wie ein gutes Medikament. Mit einer Chemo- oder Strahlentherapie kann Sport gleichgestellt …
Ich bin froh, dass du da bist!
Zu schön ist dieses Herbstwetter um drin zu bleiben. Früher wäre ich einfach nur vor der Glotze hängen geblieben, heute gehe ich freiwillig raus. Die Sonne schien heute, war aber trotzdem kalt. Und ich hatte jemanden an meiner Seite. Una, die Dalmatiner Dame. Mein Cousin holte sie damals zu sich, genau am Anfang meiner Krankheit. …
Hüpf, Häslein, hüpf – Sport ist kein Mord
Der Winter kommt und da werde ich wohl nicht mehr so viel mit dem Rad fahren können so viel Schnee wie hier immer liegt. Deshalb gibt's heute ein Hüpfseil. Dann kann ich so viel springen und hüpfen, egal ob im Garten oder in der Wohnung, wie ich will. Unsere Wohndecken sind ca 3,70m hoch, da …