Umgang mit Stress und Belastungen durch eine Krebserkrankung – Strategien zur Krankheitsbewältigung
Ziel ist es die Stressbelastungen der Patientinnen von Diagnostellung an zu erfassen und zu behandeln, um die Nebenwirkungen zu minimieren.
Hierzu sollten die Empfehlungen an Patientenpräferenzen angepasst werden. Was ich selbst tun kann?
- Meditation, Achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung
- Yoga
- Stressreduktion
- Akupunktur
- Entspannungsverfahren
Wichtig ist auch sich zu überlegen von Anfang an sich einen Psychotherapeuten als Hilfestellung zu Rate zu ziehen. Dies kann sehr heilend für den Patienten und auch deren Angehörige sein. Oft verstehen viele nicht was gerade passiert oder wie man miteinander in der Zeit umgehen soll.
*Die Informationen stammen aus der Summer School – Komplementärmedizin in der Onkologie – UKE Campus Lehre 17.08.2019