Chemotherapie, Bestrahlung und erlerntes Erbrechen. All dies kann zu Übelkeit und Erbrechen führen. Was gibt es für Möglichkeiten dies zu unterbinden?
Da auch ich einer dieser Patienten bin die anfällig dafür sind, sind hier Tipps von mir und vom UKE integriert.
- Aufregung vermeiden
- Mundhygiene, eine Mundspülung die nicht aggressiv ist wirkt wunder und wie ein frischer Wasserfall
- Medikamente wie verordnet einnehmen
- Akupressur und Elektroakupunktur helfen nachweislich
- Ingwer
- Ingwerwasser/Ingwertee 5-10 Scheiben frischen Ingwer (0,5-1Gramm) in kochendes Wasser geben und ca 5-10 Minuten ziehen lassen, täglich mehrere Tassen davon > 40% Reduktion der Beschwerden
- Zintona Kapsel (3×1 Tablette pro Tag) Wechselwirkungen mit Antikoagulantien, Antihypertensiva, Antidiabetika, Cave nicht mit Aprepitant einnehmen, nicht perioperativ
- Kaugummi kauen
- Zwieback essen und in kleinen Schüben Tee trinken
- Frische Luft
- Progressive Muskelrelaxation
- Gerüche aus der Küche meiden, sich bekochen lassen
- kein schweres Essen vor oder nach der Chemotherapie zu sich nehmen => Suppen sich hervorragend
Übelkeit und Gewichtsabnahme
Mit Krebs zu leben und dabei schlank zu sein und schnell mal Übelkeit zu verspüren ist keine ideale Kombi. Ich selbst nehme schneller ab als dass ich zunehme und die meisten etwas fülligeren Patienten die ich kennengelernt habe, hatten es etwas leichter mit den Therapien und auch bei Gewichtsverlust war es nicht so dramatisch wie…
Love, Sex & Rock’n’Roll bei Krebs
Es drehte sich viel um das Thema Brustkrebs, denn der Oktober steht im Zeichen des Brustkrebses und möchte sensibilisieren, aufklären, darüber sprechen und andere dazu ermutigen sich nicht allein zu fühlen in dem wir uns austauschen und füreinander da sind.Durch die Therapien erleiden wir Krebspatienten viele Nebenwirkungen, denn jede Therapie hat irgendeine Nebenwirkung.Auf Instagram sprach…
*Die Informationen stammen aus der Summer School – Komplementärmedizin in der Onkologie – UKE Campus Lehre 17.08.2019