Warum reden wir eigentlich immer mit voller Scham, wenn es um das Thema Krebs geht? Warum müssen wir Patienten uns verstecken, wenn es doch tagtäglich ums Leben geht? „Wie geht’s dir“ – eine Frage die bei Krebs vielleicht länger beantwortet werden müsste, doch danach kann es auch weitergehen mit anderen Themen. Sich verstanden fühlen und von der Gesellschaft akzeptiert zu werden. „Die hat Krebs, die hat nicht mehr lange…“ So sah es früher aus, doch heute ist das anders. Die Medizin schreitet rasant nach vorne, die Kommunikation in der Gesellschaft dazu bleibt jedoch stehen. Ist das wirklich so? So viele sind betroffen, so viele müssen sich verstecken, so viele schämen sich über ihre Krankheit zu redenm weil meist nur mit Mitleid und Unverständnis reagiert wird.
Um aufmerksam auf das Thema Brustkrebs zu machen oder einfach mal über das Leben mit metastasiertem Brustkrebs zu sprechen gab es bereits mehrere Veröffentlichungen über meinen Blog. In den Mitteilungen könnt ihr über meinen Blog lesen und auch weitere hilfreiche Infos über das Thema Brustkrebs finden. Viel Spaß!

Lass mal schnacken, SU!
Im Gespräch mit der lieben Paulina Paulette die sich auch im Brustkrebs Bereich engagiert
Im Podcast „Helden der Meere“ mit Christian Weigand, Umweltreferent & Speaker
Begründer von Blue Awareness

selpers fragt: Was waren drei hilfreiche Dinge nach deiner Brustkrebs Diagnose?
Eine Brustkrebs Diagnose stellt das ganze Leben auf den Kopf und viele unbekannte Ängste und Fragen kommen auf. In diesem Beitrag erzählen unsere Gastautorinnen, was ihnen nach ihrer Brustkrebs Diagnose geholfen hat und machen anderen Betroffenen Mut.

Courage online Magazin
16.10.2021
Susan Sommerfeld ist schwer an Krebs erkrankt. Dennoch lebt die lebenslustige Hamburgerin seit 2014 mit der harten Diagnose. Wie gelingt ihr das? Der zehnte Teil der courage-online.de Serie „Superheldinnen“.

RTL Explosiv
20.09.2021 18 Uhr
RTL Explosiv interviewte mich in Zusammenhang mit der YESCON 2021. Hier zeige ich wie ich als Stand up Paddlerin mit der Erkrankung umgehe und wie ich bei der YESCON 2021 als Rednerin auf der Bühne spreche.

JUNG, LEDIG, KREBSKRANK SUCHT . . .DATING MIT RISIKEN UND NEBENWIRKUNGEN
YES!CON 2.0 Berlin/ online 18.09.2021 – 20:40
Krebs ist ein Beziehungskiller – an dem kräftezehrenden und lebensverändernden Kampf zerbrechen auch bis dahin stabile Partnerschaften und Freundschaften. Andererseits brauchen Krebspatient:innen einen guten Rückhalt, wenn sie im normalen Leben wieder Fußfassen wollen. Längst ist bekannt, dass ein liebendes, unterstützendes Umfeld den Heilungsprozess fördert.
Weitere Inhalte zur YESCON 2021 in der Mediathek

Sat.1 „So gesehen“ – Talk am Sonntag
Sat.1 19.09.2021 – 06:50
Am Sonntag ist die Palliativpatientin Susan Sommerfeld mit ihrem Freund Heiko Meng zu Gast bei der von uns im Auftrag von EKD und Sat.1 produzierten Talksendung „So gesehen – Talk am Sonntag“.
Die Sendung wurde im Juni 2021 aufgenommen, im September 2021 erst ausgestrahlt. Im August 2021 gab es bereits erneute Metastasen in Lunge und Leber.

DocCheck
Arzt-Patienten-Kommunikation
Bei DocCheck spreche ich über meine Erfahrungen als Patientin mit Ärztin, um diese mit mediznischen Fachpersonal zu teilen und dadurch konstruktive Kritik zu teilen. Ein respektvolles Miteinander auf Augenhöhe steht hier immer im Fokus.

Knochemarktransplantation light
1 Frage: 13 Antworten
Was tut gut bei der Krebstherapie? Erfahrungen und Tipps von Betroffenen

Zellenkarusell
Willst du eigentlich dein „altes Leben“ vor der Krebsdiagnose zurück? Eine Frage, 16 Antworten.

ElaMo
Wegbereiterin: Ela Mo ist ein Rucksackhersteller aus Deutschland/Hamburg. Das kleine Familienunternehmen unterstützt im sozialen Bereich und lud mich als Wegbereiterin ein einen Gastbeitrag über mich und Cancer Unites zu veröffentlichen.

selpers
Anlässlich des Weltfrauentags veröffentlichte Selpers 4 Statements von Frauen zum Thema „Frau&Gesundheit“

Leben? Leben!
Diagnose Leben! Eine Palliativpatientin berichtet vom Umgang mit Trauer und Wut.
In der Ausgabe 04/2020 findet ihr den Artikel im Leben?Leben! Magazin vom GFMK Verlag

Freundin Magazin
Der Krebs geht…und dann? Drei Frauen, unter anderem auch ich, erzählen über ihr Leben mit dem Krebs in der Freundin vom Oktober 2020. Zusätzlich gibt es in dem Artikel weitere Infos von der Gynäkologin PD Dr. med. Verena Kirn



IKK Classic
Promed Newsletter Brustkrebs der IKK Classic: Schreiben gegen die Angst

Articles read today – Blogs.

„Nana – Recover your Smile“
Schönheit in der Krankheit entdecken. Barbara Stärker ermöglicht es mit ihrem Team, Krebspatienten für einen Tag den Krebsalltag zu vergessen. Auch hier war ich mit von der Partie und bin stolz im Flyer mit dabei sein zu können.

Hamburger Abendblatt
Das Hamburger Abendblatt berichtete über das Event „Hamburg wird pink“ am 19.08.2019 und widmete mir einen Teil davon.

enorm Magazin
Das Magazin „enorm“ berichtet über das Thema „Zeit“ als Geschenk mit mir als Krebspatientin.

Bild Zeitung
Aufgrund der Brustkrebs Erkrankung von der Politikerin Manuela Schwesig veröffentlichte die BamS einen Artikel mit zusätzlichen Infos zu aktuellen Krebstherapien.