DIARRHOE

Durchfall tritt bei dem einen Patienten auf, beim anderen so gar nicht. Falls dies auftritt sind hier einige Anregungen was selbst dagegen getan werden kann.

Verlorene Flüssigkeit und Elektrolyte müssen rasch wieder ersetzt werden durch mindestens 2-3 Liter Flüssigkeit (schwarzer Tee oder Gemüsebrühe)

  • Pektinreiche Lebensmittel z.B. geriebenen Apfel mit Schale (wirksamer Apfelpektinflocken), gut gekaute getrocknete Aprfelringe, Heidelbeeren, Karottensuppe, zerdrückte Banane, mit einer Prise Salz und Zucker
  • Gerbstoffdrogen wirken adstringierend, sekretions- und keimhemmend: als Tee (ungesüsst), Tinktur oder Phytopharmaka, z.B. Brombeerblätter, Tormentillwurzelstock, Eichenrinde
  • Weißbrot, Toastbrot, Zwieback, Reisschleim, Reiswaffeln, Schleimsuppe
  • Kakaogetränk (richtiger Backkakao) auf Wasserbasis
  • mind. 10 Minuten gezogener Schwarz- und Grüntee
  • Heilerde
  • Trockenschleimpräparate z.B. Optifibre, Arobon-Pulver gute Quellfähigkeit ist geschmacksneutral und gut löslich
  • Flohsamenhüllen z.B. Mucofalc, Flora

*Die Informationen stammen aus der Summer School – Komplementärmedizin in der Onkologie – UKE Campus Lehre 17.08.2019

%d Bloggern gefällt das: