Anlässlich des Weltkrebstages gibt es jedes Jahr ein Motto das jeden zum Nachdenken aufrufen soll.Wer bin ich und was werde ich tun, um diese Krankheit zu bekämpfen?Die meisten gehen zum Zahnarzt für eine Zahnreinigung oder für eine allgemeine Kontrolle. Frauen sollten regelmäßig zum Frauenarzt gehen, lassen sich die Pille verschreiben oder gehen regelmäßig zum Friseur …
Lebt der Krebs mit mir oder ich mit dem Krebs?
Wenn ich durch Instagram blättere und die Mädels wie @die.gipfelstuermerin @pink_is_my_new_color oder @die.neubuergerin sehe die sich wieder in das Leben eingliedern nach überstandener Krebserkrankung und erfolgreich abgeschlossener Therapie sich zurück ins Leben stürzen, freue ich mich riesig für sie. Ich kann mich noch genau an diese Momente von damals erinnern wie ich mich freute als …
Weiterlesen "Lebt der Krebs mit mir oder ich mit dem Krebs?"
Die richtige Balance – Bewegung zuhause
Mit dem Balance Board halte ich mich auch zuhause fit, wenn ich nicht auf dem SUP stehe. Das Balance Board trainiert deine Muskeln, dein Gleichgewicht, deine Kondition und auch deine Tiefenmuskulatur. Ich hatte das eine mal nach 10 Minuten echt Muskelkater am nächsten Tag 😄.Das gute ist, dass ich damit Muskeln wie Rücken, Bauch und …
Wie gelange ich zu mehr Lebensfreude? Teil 1
Viele von euch schreiben mir oft, dass meine Lebensfreude ansteckt und dass ihr gern eine Mindmap mit mir dazu machen wollt, um zu schauen wie man zu mehr Lebensfreude im eigenen Leben kommt. Doch bevor wir damit anfangen bedarf es einer kleinen Selbstanalyse. Denn die Frage ist ja, warum uns die Lebensfreude manchmal fehlt.Ein paar …
Lebensfreude als metastasierter Brutskrebspatient
Oft werde ich gefragt wie ich denn als metastasierter Brustkrebs Patient noch Lebensfreude verspüren kann? Doch die Gegenfrage ist: Wieso sollte ich keine Lebensfreude mehr haben? Wieso sollte ich nur auf meinen Tod hinarbeiten, wenn ich doch momentan noch gut leben kann? Es gibt Tage da geht es mir nicht gut von der Therapie, da …
Weiterlesen "Lebensfreude als metastasierter Brutskrebspatient"
Die 7 goldenen SUP Regeln
Vor mehr als 2 Jahren fing ich mit dem Stand up paddeln an. Sport tut mir als Krebspatient gut, verbessert die Kondition und vermindert die Nebenwirkungen. Generell hilft Sport Stress abzubauen, es macht glücklich und ganz nebenbei wird dein Körper aufpoliert 🙂 Also sollte jeder Mensch etwas mehr Aktivität in sein Leben einbauen. Dass Stand …
Sport und Krebs
Schon immer bin ich gern Fahrrad gefahren, war am Meer oder im Schnee. Während meiner Therapien war ich snowboarden, Skilanglaufen, Fahrrad fahren, laufen oder in der Natur spazieren. Nicht immer habe ich die Muße eine große Anstrengung zu vollbringen, da reichen auch einfach nur ein paar Schritte an der frischen Luft und schwupps geht's mir …
Stand up paddeln – meine Ausbildung als SUP Trainer
Stand up paddeln - mittlerweile ein beliebter Trend Sport und für mich seit nun mehr 2 Jahren mein neues Hobby. Bei meiner Diagnose "metastasierter Brustkrebs" im Juli 2018 hätte ich damals nicht dran geglaubt, dass ich irgendwann eine Ausbildung zum SUP Trainer machen werde. Am Anfang leihte ich mir einfach mal zwei SUP Boards aus, …
Weiterlesen "Stand up paddeln – meine Ausbildung als SUP Trainer"
Veränderungen
Corona wütet seit Monaten, Cancer Unites nimmt immer mehr Fahrt auf und ich dümpel mit meinem Brustkrebs so vor mich hin. Die Welt verändert sich und bleibt für jeden von uns stehen. Für den Moment auf jeden Fall. Für mich ist die Situation nicht so schlimm auszuhalten wie für andere. Ich kenne es bereits, dass …
Cancer Unites – Krebs verbindet
Die neue Informationsplattform von Patienten für Patienten In der letzten Zeit hatte ich kaum Zeit für meinen eigenen Blog. Und hier ist meine Entschuldigung dafür. Als Zusammenschluss aus zwölf Krebsbloggern haben wir gemeinsam das Netzwerk „Cancer Unites“ gegründet. Als starkes und erfahrenes Krebsteam stehen wir für den Zweck der Krebsaufklärung ein. Unser Ziel ist es, die erste Anlaufstelle …
Leben mit metastasiertem Brustkrebs in 2020
Die Medien sind voll damit, auf Instagram finde ich bei jedem 2. die Vorsätze "Positiv denken, dann widerfährt mir nur positives." Jeder stellt sich gut gelaunt ins Blitzlicht und möchte seinen Followern vermitteln "Ich bin ein positiv denkender Mensch und bei mir sieht alles gut aus. Auch im nächsten Jahr, denn da wird alles noch …
Online-Marketing-Rockstars & die Steuer
Seit 2014 blogge ich über das Thema Krebs. Meist nutze ich meine eigenen Bilder für Blogbeiträge. Es wirkt für mich authentischer, ist günstiger und wenn ich über Themen schreibe bei denen ich auch Produkte erwähne, dann ist dies ohne einen Werbehintergrund. Die Krebsbranche boomt und jeder will ein Stück vom Kuchen abhaben. So auch neumoderne …
Das Lymphödem
Ein dicker Arm, eine dicke Hand, prall gefüllt, mal mehr, mal weniger. Das ist mein Lymphödem. Der Krebs hatte in 2014 schon in die Lymphknoten "gestreut". Deshalb mussten letztendlich 10 in Brust und unter der Achsel entfernt werden. 3 von den entfernten Lymphknoten waren befallen, also waren die Krebszellen schon weitergewandert. "Durch das Entfernen der …
Metastasierter Brustkrebs – Die neue (Chemo)Therapie
Mein Brustkrebs ist nicht mehr nur noch in der Brust, sondern im gesamten Körper verteilt. Um genauer zu sein: er oder sie ist in meinen Knochen. Seit Juli 2018 habe ich aufgrund dessen eine neue Therapie begonnen. Die neue Therapie beinhaltet alle vier Wochen vier Spritzen sowie täglich eine Tablette die mein Immunsystem runterdrückt. Dass …
Weiterlesen "Metastasierter Brustkrebs – Die neue (Chemo)Therapie"
Komplementärmedizin in der Onkologie
Summer School im UKE Hamburg 2019 Gemeinsam mehr bewirken Krebs ist eine systemische Krankheit und muss meiner Meinung nach ganzheitlich gesehen werden. Seit meiner Brustkrebserkrankung 2014 beschäftige ich mich mit dem Thema, endlich gibt es auch mehr Evidenzen in der Komplementärmedizin in der Onkologie. Für mich ein erfreudiges Ereignis, denn oft wurde Komplementärmedizin belächelt, sogar …
Die eigene Genesung mitgestalten
Wissenschaftliche Studien belegen, dass Bewegung das Krebsrisiko und einen Krebsrückfall um bis zu 67% senkt. Für mich als Krebspatient sind diese Erkenntnisse mehr als überlebenswichtig. Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Widmann, Chefarzt an der Asklepios Fachklinik für Onkologie, nutzt diese Forschungsergebnisse für sich und seine Patienten die eine Anschlussrehabilitation und Rehabilitation in Triberg/SChwarzwald verbringen. Dr. med. …
Einmal sehen wir uns wieder
Am Sonntag ist es ein Jahr her, dass du gegangen bist. Die Krebs der uns verband, zerriss uns auch. Und dennoch bist du jeden Tag da, meine Oma, wie eine Mutter warst du für mich. Die Stunden die wir auf dem Sofa verbrachten und über alles redeten. Links neben mir saßt du auf deinem Sessel, …
Hamburg wird Pink – Bewusstsein für Brustkrebs
Zum vierten Mal wurde die Hamburger Alster pink und mehr als 200 Menschen paddelten im Namen des Brustkrebses über die Alster. Auch ich war einer von ihnen. Da ich selbst sehr gern mit meinem Stand up Paddle auf dem Wasser unterwegs bin und ich mich für das Thema Brustkrebs engagiere, war dies ein richtig gutes …
Weiterlesen "Hamburg wird Pink – Bewusstsein für Brustkrebs"
Nie mehr gesund werden
Nie mehr gesund zu werden. So ist die Aussicht auf mein Leben. Aber was bedeutet das eigentlich, wenn man weiß, dass man nie mehr gesund werden wird?
Den Optimismus optimieren
Ich war schon immer ein positiver Mensch, daran konnte auch der Krebs nichts ändern. Mein Humor und meine positive Stärke verhalf mir eher das ganze gut zu überstehen. Oft machte ich Witze wo andere dachten „Oh Gott was für ein schwarzer Humor“. Doch anstatt mich zu vergraben gab ich noch mehr Vollgas und holte aus …
Der Krebsblogger Workshop
Seit einigen Jahren stehe ich im stetigen Austausch mit Henriette aus der Unternehmenskommunikation von Janssen. Zum 2. Mal lud das Unternehmen nun zum Krebsblogger Workshop ein. Unter dem Hashtag #VictoriesOverCancer trafen sich 10 Krebsblogger in Düsseldorf am Freitag Abend im NH Hotel und wurden dann mit einem Mercedes Limo Service zum Restaurant Schwan gefahren. Da …
Der Brustkrebs und seine kleinen Freunde namens Metastasen
Es gibt Momente, da frage ich mich warum ich vor ca fünf Jahren Krebsbloggerin geworden bin. Immer mit einer tödlichen Krankheit identifiziert zu werden, ein Thema das nicht gerade positiv ist und irgendwie nur von einer Krankheit bloggen. So sehen es manche die mich darauf angesprochen haben. Das waren Menschen, die nicht das Positive in …
Weiterlesen "Der Brustkrebs und seine kleinen Freunde namens Metastasen"
Mein Weg zurück zu mir -Coaching&Psychotherapie
Brustkrebs zu haben ist nicht immer einfach und bringt dich auf den Boden der Tatsachen zurück. So wie ich auch meine Gesundheit verlor, so verlor ich auch mich selbst. Es fiel mir nicht einfach zurück zu mir zu finden. Als erstes ging ich zurück nach Hamburg wo ich aufwuchs. Zum ersten Mal suchte ich mir …
Weiterlesen "Mein Weg zurück zu mir -Coaching&Psychotherapie"
Von der Zerreißprobe zum großen Glück
Lange Zeit schrieb ich nicht. Das hatte mehrere Gründe, denn mein Leben veränderte sich nochmal drastisch. Menschen, die immer an meiner Seite zu sein schienen, waren es nicht. Im Nachhinein wurde mir vorgeworfen ich wäre eine große Last gewesen, ich müsste mein Leben lang dankbar dafür sein, dass manche Menschen bei mir geblieben sind während …
Einmal leben bitte – ohne Brustkrebs
Der letzte Eintrag über meinen Busenfreund den Brustkrebs ist nun ein Jahr her. Und das hatte mehrere Gründe. Einer davon war, dass ich endlich wieder normal leben wollen würde. Ohne den täglichen Brustkrebswahnsinn. Während der Chemo im Sommer 2014 fragte ich mich immer wieder wie es sei wieder normal zu sein, ohne Angst zu leben …
Das erste Jahr ohne Krebs / The first year without cancer
2015 war das erste Jahr ohne Krebs für mich. Anfang des Jahres kam die Bestrahlung, dann starb meine Freundin Kerstin an Brustkrebs. Es folgten noch weitere 2 Beerdigungen für mich dieses Jahr. Und jedes Mal dachte ich "das hättest auch du sein können". Meine Psyche bekam einen ordentlichen Knacks ab nachdem die Therapien beendet waren, …
Weiterlesen "Das erste Jahr ohne Krebs / The first year without cancer"
Die Wichtigkeit des Wichtigseins /The importance of being important
"Sie machen jetzt nur noch das was IHNEN gut tut", höre ich die Ärztin immer noch sagen als sie mir die Diagnose Brustkrebs mitteilt. Und genau das tat ich auch. Ohne Rücksicht auf Verluste. Dass meine Liebsten dabei auf der Strecke blieben war mir nicht bewusst geschweige denn, dass es mir auffiel. Denn ich war …
Weiterlesen "Die Wichtigkeit des Wichtigseins /The importance of being important"
Brustkrebsmonat Oktober / Breast Cancer Awareness Month
Der Brustkrebs Monat Oktober ist vorbei, doch der Krebs ist immer noch ein Thema. Bei mir auf jeden Fall und das wird wohl auch immer so bleiben. Doch warum ist gerade der Monat Oktober die Zeit wo auf das Mammakarzinom aufmerksam gemacht wird? Die American Cancer Society rief 1985 den Brustkrebsmonat das erste Mal ins …
Weiterlesen "Brustkrebsmonat Oktober / Breast Cancer Awareness Month "
Die dunkle Seite / The dark side
Der Krebs kam, sah und siegte. Er wird auch immer irgendwie bleiben, auch wenn meine rechte Brust nicht mehr da ist. Das merke ich in den Momenten wo es mir einfach nicht gut geht, wo ich nicht weiß wieso weshalb warum. Die Tränen fließen wie ein schnellender Fluss, das Herz pocht, die Luft scheint immer …
Der Krebslook / The look of cancer
Immer wieder treffe ich auf Menschen die von mir total verblüfft sind. Warum? Das weiß ich auch nicht, aber ihr Spruch ist häufig: „Du siehst gar nicht danach aus...“ Nach was? frage ich mich dann, nach Krebs? Aber wie sieht denn jemand aus der Krebs hatte? Wie ein Zombie? Wie ein Kranker der im nächsten …
Zurück ins neue Leben / Getting back to my new life
Seit mehr als einer Woche gehe ich wieder arbeiten. Fast 1 1/2 Jahre war ich zuhause, krank und arbeitslos. Das macht insgesamt 540 Tage und fast 76 Wochen. Das Krankengeld lief auch irgendwann aus und ich setzte mich selbst immer mehr unter Druck wieder ins Arbeitsleben integriert zu werden. Da ich im Online Bereich bleiben …
Weiterlesen "Zurück ins neue Leben / Getting back to my new life"
Chemo-Jahrestag / Chemo anniversairy
WAS? Schon ein Jahr ist es her? Die letzte Chemo? Damals dachte ich es hätte nie ein Ende, und nun scheint es als hätte ich nie eine Chemo gemacht, naja so in etwa... Dass nun schon ein Jahr vergangen ist seit der letzten Chemo ist irgendwie unfassbar. Anfangs hatte ich sooo mega Angst davor, vor diesem …
Mein „Best of Krebs“ / My „best of cancer“
März 2014, Diagnose Brustkrebs. April - September 2014 Chemo, 8x alle 3 Wochen. Oktober Abnahme der rechten Brust, Januar - Februar 2015 30 Bestrahlung. Juli - August 2015 Reha auf Usedom. Das war mein Leben im letzten Jahr. Ich habe die ganze Zeit auf die Reha hingearbeitet und war dann so froh sie an der …
Alles Reha, oder was? / What’s up at rehab?
1 Woche bin ich nun bei der Reha in der Rehabilitationsklinik Seebad Ahlbeck auf Usedom. So weit gefällt es mir ganz gut, das Wetter ist recht nett, nicht all zu heiß wie im Rest von Deutschland, perfekt zum Radeln. Jeden Tag habe ich Anwendungen, meine liebste ist „Bewegung in der Freizeit“. Da kann ich nämlich …
Reha für Körper, Geist & Seele / Rehab for body, mind & soul
Als Krebspatient habe ich Anspruch auf eine Rehabilitation oder auch Anschlussheilbehandlung, kurz AHB, genannt. Normalerweise sollte diese spätestens 6 Wochen nach Beendigung der Bestrahlung anfangen und die letzte Bestrahlung war folglich am 11.2.2015. Ja lange ist's her 😀 Zuerst lag mein Antrag noch wochenlang bei meiner Onkologin auf dem Schreibtisch herum, dann genehmigte die Deutsche …
Weiterlesen "Reha für Körper, Geist & Seele / Rehab for body, mind & soul"
Wenn Hände Krebs sehen – Discovering Hands – When hands can see
Frauen ab 50 Jahren bekommen eine Einladung für eine Mammographie, da ab diesem Alter das Risiko an Brustkrebs zu erkranken enorm steigt. Forscher gehen davon aus, dass Brustkrebs durch die Wechseljahre ausgelöst wird. Doch was ist eigentlich mit den anderen Frauen? Die über 69 Jahre und die unter 50 Jahre? Ich bin mit 31 Jahren …
Weiterlesen "Wenn Hände Krebs sehen – Discovering Hands – When hands can see"
Freiheit, Hippies, Ibiza / Freedom, Hippies, Ibiza
Vor genau zehn Jahren kaufte ich mir ein Flugticket nach Ibiza. Einen Rückflug 6 Wochen später buchte ich mir zur Sicherheit schon vorab, denn ich wusste ja nicht was auf mich zukommen würde und ob ich am Ende noch Geld in den Taschen für ein Ticket haben würde. Doch es kam alles anders. In der …
Weiterlesen "Freiheit, Hippies, Ibiza / Freedom, Hippies, Ibiza"
Recover your smile
Die Gründung von „Nana - Recover your smile“ Nana - ein Mädchen, sie ist jung, hübsch und hat Krebs. Im Jahre 2012 stirbt sie im Alter von 21 Jahren an den Folgen ihrer Krebserkrankung, einem Ewing Sarkom. Für ihre Eltern Axel und Barbara Stäcker ein immer noch unbegreifliches Erlebnis, die eigene Tochter zu verlieren. Doch …
Den Krebs kennenlernen/ Meeting Cancer
Das erste Mal kam ich mit Krebs vor 7 Jahren in Kontakt. Damals war es meine Freundin Leala aus England, die an Krebs erkrankte. Auch wie ich machte sie eine Chemotherapie und Bestrahlung. Zuerst glaubten wir es würde gut ausgehen, doch dann kam alles anders. Leala erlebte nicht mal mehr ihren 30. Geburtstag. Seitdem ich …
Die Krebsgemeinschaft #2/ The Cancer Community #2
ENGLISH VERSION BELOW Es gibt Blogs, viele Blogs, unendlich viele. Über Fashion, Beauty, Ernährung, und ja, auch über Krebs. Dass ich nicht die einzige Krebsbloggerin war bemerkte ich recht schnell. Es gibt viele junge Menschen heutzutage die anhand ihres Blogs zeigen wollen, dass Krebs kein Tabuthema mehr ist. Dass wir mit dem Krebs leben und …
Weiterlesen "Die Krebsgemeinschaft #2/ The Cancer Community #2"