Frohe Ostern ihr Lieben
Als ich klein war habe ich Ostern immer bei meinen #Großeltern verbracht. Mein Opa hatte auch viele Kaninchen bei sich auf dem Bauernhof und zu Ostern durfte der ein oder andere auch mal auf die Wiese Osterhase spielen.
Ich war die älteste von allen Enkeln und hab den kleinen immer bei der Suche geholfen. Meine Oma hatte für mich immer Toffifee als Geschenk ausgesucht, denn ich liebe Toffifee. Egal, ob zu Weihnachten oder Ostern, Toffifee gab es immer für mich. Meine Oma wusste genau wie sie uns Enkel glücklich machen konnte.
Sie wohnten nach der Wende 500 km von uns entfernt und mein Herz fing immer an zu klopfen sobald wir in ihre Straße einbogen. Vor dem großen Tor hielten wir an, ich sprang raus, öffnete es und lief zur Haustür wo meine Großeltern schon warteten. Ich gab meiner Oma eine dicke Umarmung und einen Kuss. „Geh zum Opa der wartet schon auf euch“ sagte sie. Ich umarmte meinen Opa ganz fest und gab ihm einen Kuss. So war das immer. Und als die schönen Tage bei meinen Großeltern endeten fuhren wir durchs Tor, ich fuhr mit meinem Auto durch, sprang nochmal aus dem Auto und lief nochmal zu meinen Großeltern, umarmte sie beide nochmal ganz fest und sagte „ich hab dich lieb“ zu beiden. Wir fuhren die Straße runter und im Rückspiegel sah ich die beiden noch winken. So war das immer und ich vermisse diese Zeit, meine Großeltern.
Seitdem sie nicht mehr da sind hat meine Mutter den Part übernommen, mir Toffifee zu schenken zu den besonderen Feiertagen. Ich mag diese Tradition und sie erinnert mich daran wie schön doch die kleinen Dinge des Lebens sind und was sie mit einem machen.
Ich wünsche euch wundervolle Ostern, eine schöne Zeit mit euren Lieben und viel Liebe im Herzen.
Vielleicht habt ihr ja auch Traditionen zu Ostern.
Eure SU