Ich gehe meist bei jeder Wetterbedingung aufs Wasser, es sei denn es ist wirklich sehr stürmig. Im Winter ziehe ich meinen Trockenanzug an und paddel los, im Sommer ist es eher Neoprenkleidung oder Lycras.
Wichtig ist jedoch bei der richtigen Windrichtung aufs Wasser zu gehen. Denn bei offshore weht der Wind von Land in Richtung Meer, also weg vom Ufer. Bei onshore weht der Wind vom Meer in Richtung Land, also hin zum Ufer. Das ist wichtig, denn so wird der Wassersportler bei einem Unfall automatisch an Land getrieben, Wassersportmaterial wird so auch an Land getrieben und die Gefahr allein auf hoher See zu sein ist geringer. Sollte dies doch einmal passieren heißt es Ruhe zu bewahren, tief ein- und ausatmen und dann nach einer Lösung suchen. Ein Handy ist immer wichtig für die Ortung zum Beispiel. Es gibt jedoch auch Uhren mit einem GPS Tracker und einem Notruf integriert. (Garmin oder Apple Watch z.B.) Auf jeden Fall sollte immer jemand informiert sein, wenn allein Wassersport betrieben wird.
Alle der sogenannten Apps zeigen die Windrichtung, die Temperatur dar, einige davon auch den Wellengang was für Wellenreiter/Surfer wichtig ist. Ich selbst nutze die App Windfinder. Die normale Version ist kostenlos, die Pro Version kostet derzeit 10€ im Jahr was absolut in Ordnung ist. Ich kann mir bei windfinder zum Beispiel meine Lieblingsplätze speichern und den Superforecast anzeigen lassen. So habe ich schnell einen Überblick über die aktuelle und kommende Wetterlage. Mit dem Schieberegler kann ich außerdem zwischen den Uhrzeiten hin und herschieben. Die Windrichtung wird angezeigt, die Luft, die Wellen, die Uhrzeit. Für mich als Stand up Paddler reicht es vollkommen aus. Zusätzlich werden auch Webcams angezeigt sowie Infos zum Spot.