Neoprenanzug
Bekleidung auf dem Wasser
Neoprenanzüge gibt es in verschiedenen Stärken die in mm gemessen werden. Neopren lebt davon nass zu werden. Sobald Wasser zwischen das Neopren und deine Haut kommt, entsteht Wärme durch die Reibung dazwischen. Du brauchst also keine Angst zu haben, dass dir kalt wird. Mein Neoprenanzug hat eine Stärke von 4mm, für den Winter gibt es noch dickere mit mindestens 6mm.
Zusätzlich gibt es Neoprenanzüge die mit einem Backzip oder Frontzip versehen sind. Bei einem Backzip kommt das Wasser schneller und unangenehmer in den Anzug. 🙂


Neoprenhoodie
Weiterer Wärmeschutz an Land/auf dem Wasser
Der Neoprenhoodie kommt aus dem Kitebereich, funktioniert genau so gut beim Stand up paddeln. Der Hoodie schützt vor Kälte und Wind und kann auch über einen Neoprenanzug oder ein Lycrashort gezogen werden.
Neoprenmaterial bitte nicht falten sondern nur rollen, damit das Material lange gut erhalten bleibt.
Neopren Shorty
Schützt vor Sonne und Kälte
Den Neoprenanzug gibt es auch etwas kürzer, als Shorty mit kurzem Bein oder auch nur bis zum Knie. Ich habe mir zusätzlich diesen Shorty gekauft, bisher aber kaum genutzt.


Neopren Leggings
1,5 mm Surfleggings
Die Leggings ist etwas höher geschnitten und hat verstärkte Einsätze am Knie was besonders gut ist, wenn ich im Knien manchmal paddel. Zudem kann an der Hüfte die Leggings enger gezogen werden anhand einer Kordel.
Diese Neopren Leggings ist von C-Skins und mein absoluter Favorit.
Neopren bitte niemals falten, da sonst das Material darunter leidet. Gerne rollen und nach jedem Benutzen mit klarem Wasser auswaschen. Für die Reinigung von Neopren gibt es spezielles Reinigungsmittel wie z.B. Piss Off von Ripcurl oder ökologisch abbaubares Reinigungsmittel. Neopren lebt davon nass zu werden. Sobald Wasser zwischen den Neoprenanzug und die Haut kommt, entsteht Reibung welches das Wasser erwärmt und den Körper warm hält.