Was ist das überhaupt, für wen ist es geeignet und was kostet es? Sport unterstützt unser Wohlbefinden, stärkt die Muskeln, stabilisiert uns wieder und verbessert das Selbstwertgefühl. Das Lymphsystem kommt in Fahrt, Nährstoffe werden hin-, Giftstoffe abtransportiert. Denn gerade viel zuhause zu sitzen, zu grübeln und vielleicht nichts tun und auf irgendwas warten, das bekommt …
Physiotherapeutische Übungen nach einer Brustkrebs-Operation
Bewegung ist mir wichtig und tut gut. Auch nach einer Brustkrebs-Operation ist das Ziel wieder mobil zu werden, am besten genau so wie vorher. Genau dafür gibt es Übungen die angewendet werden können. Bei sportlichen Tätigkeiten würde ich empfehlen Kompressionsstrümpfe zu tragen falls ein Lymphödem besteht. Auch schwimmen sollte mit dem Arzt abgesprochen werden, ganz …
Weiterlesen "Physiotherapeutische Übungen nach einer Brustkrebs-Operation"
Yoga & Ayurveda: Mit Disziplin ans Ziel
Die Yoga Position wird Heldin oder auch Kriegerin genannt. Das Wort Kriegerin mag ich nicht so gerne, weil es negativ behaftet ist meiner Meinung nach. In einem Krieg gibt es Verletzte, Gewinner und Verlierer. Heldin gefällt mir besser, es hat etwas positives, etwas was mich nach vorne blicken lässt über meine Fingerspitzen in die Richtung …
Wie Yoga bei Lymphödemen helfen kann
Lymphödem bei Brustkrebs. Zu diesem Thema habe ich die liebe Steffi eingeladen einen Beitrag über dieses Thema zu schreiben, um sich so gemeinsam auszutauschen und die ein oder andere Hilfestellung zu bekommen. Ich freue mich sehr darüber und nehme seitdem Yoga wieder etwas ernster und praktiziere es öfter als vorher. Mein Name ist Steffi, ich …
Die richtige Balance – Bewegung zuhause
Mit dem Balance Board halte ich mich auch zuhause fit, wenn ich nicht auf dem SUP stehe. Das Balance Board trainiert deine Muskeln, dein Gleichgewicht, deine Kondition und auch deine Tiefenmuskulatur. Ich hatte das eine mal nach 10 Minuten echt Muskelkater am nächsten Tag 😄.Das gute ist, dass ich damit Muskeln wie Rücken, Bauch und …
Akrobatik und Yoga/ Acroyoga
Kurz nach zehn morgens. Ich hetzte über den Marktplatz, rannte bis in den letzten Stock und endlich war ich da. In der obersten Etage nahmen mich Kerstin und André liebevoll in Empfang. "Herzlich willkommen, nimm dir erstmal einen Tee" sagte Kerstin. Dann ging es in ein großes lichtdurchflutetes Zimmer wo noch 4 andere auf mich …