Physiotherapeutische Übungen nach einer Brustkrebs-Operation

Bewegung ist mir wichtig und tut gut. Auch nach einer Brustkrebs-Operation ist das Ziel wieder mobil zu werden, am besten genau so wie vorher. Genau dafür gibt es Übungen die angewendet werden können. Bei sportlichen Tätigkeiten würde ich empfehlen Kompressionsstrümpfe zu tragen falls ein Lymphödem besteht. Auch schwimmen sollte mit dem Arzt abgesprochen werden, ganz speziell, wenn kurz vorher noch eine Strahlentherapie gegeben wurde. Die Haut ist durch eine Strahlentherapie gereizt und noch nicht regeniert, so dass Chlorwasser der Haut weiter schädigen könnte.

Gemeinsam mit der Physiotherapie können verschiedene Übungen angewandt werden. Bitte immer darauf achten, dass keine Schmerzen entstehen. Geduld und Zeit sind hier unser bester Freund. 🙂

Bewegung ist auch wichtig, da sich sonst unser gesamter Bewegungsapparat verschiebt und wir später Probleme mit dem kompletten Körper haben, Verspannungen verspüren. Auch ist Bewegung gut, um so die Faszien und Muskeln zu beanspruchen. Dies ist darum so wichtig, da das Lymphsystem, welches dafür verantwortlich ist Giftstoffe abzutransportieren und Nährstoffe zu transportieren, ohn Muskelbewegung nicht funktioniert. Nur durch die Muskelkontraktion gerät das Lymhpsystem in Fahrt, die Muskeln und Faszien sind sozusagen der Motor für das Lymphsystem.

Zur Auswahl stehen PDF’s oder auch Videos. Ein Rezept für die Physiotherapie gibt es meistens beim Hausarzt, in der onkologischen Praxis oder im Krankenhaus. Dort einfach nachfragen, so dass ein Rezept für Physiotherapie nach einer Brustkrebs Operation verschrieben werden kann.

Weitere Informationen zum Thema Verschreibungen von Hilfsmitteln und Verordnungen findet ihr im Beitrag der lieben Paulina welcher auch viele Aspekte beleuchtet und tolle Informationen und Hinweise für euch liefert.

Und nun viel Spaß mit den Übungen!


https://www.helios-gesundheit.de/kliniken/berlin-buch/unser-angebot/unsere-fachbereiche/brustzentrum/9-uebungen-nach-brustkrebs-op/

Quelle: Asklepios Paulinen Klink


Quelle: https://www.ordensklinikum.at/fileadmin/user_upload/Spitzenmedizinische_Schwerpunkte_Menue/medizinische_schwerpunkte/UEbungsbroschuere_Brustkrebs_bhs.pdf




Weitere Quellenangaben:

https://www.lymphcare.com/de-de/blog/3d-faszientraining-optimal-bei-odemerkrankungen/ (Zugriff: 01.08.2022)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: