Das Sanitätshaus Stolle in Hamburg organisierte eine Veranstaltung für an Brustkrebs erkrankte Frauen, um Bademode, Sportmode sowie Unterwäsche in einem lockeren Ambiente zu präsentieren. Eine tolle Idee mit Snacks, Getränken, netten Gesprächen und viel zu lachen. BHs, BADEMODE, Brustprothetik für Brustkrebspatienten Es fühlte sich wie ein Mädelsabend da, es gab leckeres Essen, eine Fotoboxen die …
Therapeutisches Yoga
Ich mach gerade eine Pause, sammel noch Infos zum therapeutischen Yoga zusammen was mir die liebe Anna persönlich bei einer Yogastunde in Hamburg gezeigt hat. Für hohen Blutdruck und Lymphödem ist der Sonnengruß beim Yoga eher nicht zu empfehlen. Es fördert durch den Aufdruck des Armes einen Lymphstau in Arm und Hand und der Druck …
Frieden schließen mit dem Lymphödem – mit Paulina Paulette
„Hast du abgenommen?“, werde ich anerkennend gefragt. „Ja. 3 Kilo“, sage ich „…seit gestern.“Umgehend werde ich gefragt, wie. Das wüsste ich auch gern. Mein Lip-Lymphödem und ich mussten uns erst aneinander gewöhnen.Allem voran musste ich meinem Körper den Frieden anbieten und es verstehen, warum und wann gewisse Körperbereiche anschwellen wie ein Luftballon und was dazu …
Weiterlesen "Frieden schließen mit dem Lymphödem – mit Paulina Paulette"
Wie Yoga bei Lymphödemen helfen kann
Lymphödem bei Brustkrebs. Zu diesem Thema habe ich die liebe Steffi eingeladen einen Beitrag über dieses Thema zu schreiben, um sich so gemeinsam auszutauschen und die ein oder andere Hilfestellung zu bekommen. Ich freue mich sehr darüber und nehme seitdem Yoga wieder etwas ernster und praktiziere es öfter als vorher. Mein Name ist Steffi, ich …
Die Behandlung eines Lymphödems
Beim Stand up paddeln trage ich im Sommer einen Neoprenanzug oder ein Lycra, im Winter eher einen Trockenanzug. Das passt soweit, außer mein Lymphödem im rechten Arm stört da hin und wieder. (Bei meiner Brustoperation wurden mir 9 Lymphknoten entfernt, davon waren 3 befallen, durch die Entnahme der Lymphknoten ist seit des Aufbaus mit Silikon …
Das Lymphödem
Ein dicker Arm, eine dicke Hand, prall gefüllt, mal mehr, mal weniger. Das ist mein Lymphödem. Der Krebs hatte in 2014 schon in die Lymphknoten "gestreut". Deshalb mussten letztendlich 10 in Brust und unter der Achsel entfernt werden. 3 von den entfernten Lymphknoten waren befallen, also waren die Krebszellen schon weitergewandert. "Durch das Entfernen der …