Dass ich ein Jahr später nach meiner Diagnose mich auf den Weg zum Friedhof machen werde hätte ich damals nicht gedacht. Es ist nicht meine Beerdigung, sondern Kerstins.
Es macht mich traurig, wenn ich daran denke, dass ich sie nur noch auf dem Friedhof besuchen kann. Andererseits sind wir so immer draußen, schnappen frische Luft, können die Sonnenstrahlen genießen,wenn wir uns treffen.
Der Tod, für viele ein Tabuthema. Für mich Realität. Erst gestern bekam ich einen Anruf von meiner Ärztin „Es wird ein Kopf MRT empfohlen, da Sie über Kopfschmerzen klagen“. Mein Herz rutschte mir in die Hose und ich fragte mich, ob ich die nächste sei.
Das weiß ich nicht, das weiß niemand. Und wenn ich so drüber nachdenke, über den Tod, um so weniger Angst habe ich davor. Mir würden eher viel mehr Dinge fehlen, die ich dann nicht mehr machen könnte. Wie z.B. snowboarden was ich nun so richtig gut kann. Oder mit dem Rad fahren, oder kochen, oder lachen, mit Freunden Spaß haben, auf Ibiza im Club mit geschlossenen Augen tanzen, den Sonnenuntergang anschauen, Smoothies trinken, mit meinem Hasen um den Tisch rumrennen, mich in mein frischgewaschenes Bett schmeißen, im Internet irgendwelchen Quatsch angucken, an Blumen riechen, ein Lamm mit der Flasche aufziehen, meine Mama in den Arm zu nehmen. Es gibt einfach viel zu viele und viel zu schöne Dinge im Leben, die viele in ihrem Alltag einfach vergessen.
Ich habe das letzte Jahr endlich mal wieder Zeit für all das gehabt und ich muss sagen, ich bin irgendwie froh, dass ich so viel Zeit für mich hatte. Ohne diese Krankheit hätte ich einfach so weitergemacht wie vorher. Morgens aufstehen, zur Arbeit, abends nach Hause, essen, TV gucken, schlafen. Tag ein Tag aus. Dann ein paar mal in den Urlaub oder Freunde besuchen, auf ein neues Auto sparen.
Anfangs hatte ich Angst, viel Angst, vor dem was kommen mag. Ich wusste ja nicht wie ich diese Therapien vertragen werde, ob ich überhaupt eine Chance hatte wieder gesund zu werden. Und nun bin ich seit fast einem Jahr zuhause und ich muss sagen, es war die lehrreichste Zeit meines Lebens, die schrecklichste und auch die schönste Zeit. Ich freue mich auf das was jetzt noch kommen wird. Denn das wird schöner und besser als das was davor war.
Es mag zwar Kerstin’s letzter Weg heute sein, aber nicht mein letzter Weg zu ihr. Denn viele Wege führen nach Rom, und einer davon ist deiner.
One year after my diagnosis I never thought that I will go to the cemetery. It’s not my funeral, it’s my friend’s, Kerstin.
It upset me when I think about that I can only visit her at the cemetery. But on the other side we will always be outside, breathing fresh air, enjoying the sun.
Death is a taboo topic. For me it’s reality. Only yesterday I got a call from my doctor saying „The clinic recommends an MRT because you lamented headaches.“ My heart was in my boots and I asked myself if I was the next one. I don’t know, no one knows. And when I think about it, about death I have less fear. It’s more about the things I couldn’t do anymore. I’d miss them a lot like snowboarding what I can do now really well. Or riding my bike, cooking, laughing, having fun with friends, dancing in a club in Ibiza with closed eyes, watching the sunset, drinking smoothies, running around our table with my rabbit, jumping into my fresh and washed bed, watching silly stuff on the internet, smelling at flowers, feeding a lamb with a bottle, cuddling my mom. There are far too many and wonderful things in life that many people forget about in their everyday life. For all that I have had plenty of time in the last year and I can say that I am somehow happy about how it all came because I had so much time to myself. Without this disease I wouldn’t have changed anything in my life and would have kept it the way it was. Getting up in the morning, going to work, coming home after work, having some food, watching telly, sleeping. Going on a holiday every now and then, saving for a car.
At first I was very scared, scared of what will come. I didn’t know how I would react on the therapies, if I had a chance to survive all this. And now I’ve been home for almost one year and I can say that it has been the most instructional time of my life, the worst but also the best time of my life. And I am looking forward to what will come now. Because it will be nicer and better to what it was before.
It may be Kerstin’s last walk today, but not my last walk to her. Because many ways lead to Rome, and one of them is yours.
Thanks MO, that’s so sweet of you. Wishing you all the best, too :*
LikeLike
Dearest Su, you are such a beautiful and strong young woman. A inspiration. You and I know that one of the most important things is to keep up our positive attitude. Sending you strength and healing thoughts to make sure that you WILL get through all to come. Our life is like a diamond, a diamond is not very beautiful when it is found, then it is buffed, polished , sanded and cut, over and over again…..the result is something very beautiful and strong. And you dear Su are a diamond. Sending you love and strength, Mo
LikeLike
Hat dies auf lymphfantastic rebloggt und kommentierte:
Dearest Su, you are such a beautiful and strong young woman. A inspiration. You and I know that one of the most important things is to keep up our positive attitude. Sending you strength and healing thoughts to make sure that you WILL get through all to come. Our life is like a diamond, a diamond is not very beautiful when it is found, then it is buffed, polished , sanded and cut, over and over again…..the result is something very beautiful and strong. And you dear Su are a diamond. Sending you love and strength, Mo
LikeLike