Meine Zähne sind top in Ordnung, jedoch habe ich seit Oktober auf der linken Seite wieder Schmerzen im Kiefer. Das Medikament XGEVA, was zum Knochenaufbau dienen soll aufgrund der Knochenmetastasen, kann leider auch Nebenwirkungen wie das Auflösen des Knochens bewirken. Ein regelmäßiger Zahnarzt Besuch ist hier unumgänglich. Pro Jahr mindestens 1x, bei Beschwerden bitte darauf …
Therapeutisches Yoga
Ich mach gerade eine Pause, sammel noch Infos zum therapeutischen Yoga zusammen was mir die liebe Anna persönlich bei einer Yogastunde in Hamburg gezeigt hat. Für hohen Blutdruck und Lymphödem ist der Sonnengruß beim Yoga eher nicht zu empfehlen. Es fördert durch den Aufdruck des Armes einen Lymphstau in Arm und Hand und der Druck …
Rehasport
Was ist das überhaupt, für wen ist es geeignet und was kostet es? Sport unterstützt unser Wohlbefinden, stärkt die Muskeln, stabilisiert uns wieder und verbessert das Selbstwertgefühl. Das Lymphsystem kommt in Fahrt, Nährstoffe werden hin-, Giftstoffe abtransportiert. Denn gerade viel zuhause zu sitzen, zu grübeln und vielleicht nichts tun und auf irgendwas warten, das bekommt …
Metastasierter Brustkrebs – Die neue (Chemo)Therapie
Mein Brustkrebs ist nicht mehr nur noch in der Brust, sondern im gesamten Körper verteilt. Um genauer zu sein: er oder sie ist in meinen Knochen. Seit Juli 2018 habe ich aufgrund dessen eine neue Therapie begonnen. Die neue Therapie beinhaltet alle vier Wochen vier Spritzen sowie täglich eine Tablette die mein Immunsystem runterdrückt. Dass …
Weiterlesen "Metastasierter Brustkrebs – Die neue (Chemo)Therapie"
Komplementärmedizin in der Onkologie
Summer School im UKE Hamburg 2019 Gemeinsam mehr bewirken Krebs ist eine systemische Krankheit und muss meiner Meinung nach ganzheitlich gesehen werden. Seit meiner Brustkrebserkrankung 2014 beschäftige ich mich mit dem Thema, endlich gibt es auch mehr Evidenzen in der Komplementärmedizin in der Onkologie. Für mich ein erfreudiges Ereignis, denn oft wurde Komplementärmedizin belächelt, sogar …
Die eigene Genesung mitgestalten
Wissenschaftliche Studien belegen, dass Bewegung das Krebsrisiko und einen Krebsrückfall um bis zu 67% senkt. Für mich als Krebspatient sind diese Erkenntnisse mehr als überlebenswichtig. Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Widmann, Chefarzt an der Asklepios Fachklinik für Onkologie, nutzt diese Forschungsergebnisse für sich und seine Patienten die eine Anschlussrehabilitation und Rehabilitation in Triberg/SChwarzwald verbringen. Dr. med. …
Hamburg wird Pink – Bewusstsein für Brustkrebs
Zum vierten Mal wurde die Hamburger Alster pink und mehr als 200 Menschen paddelten im Namen des Brustkrebses über die Alster. Auch ich war einer von ihnen. Da ich selbst sehr gern mit meinem Stand up Paddle auf dem Wasser unterwegs bin und ich mich für das Thema Brustkrebs engagiere, war dies ein richtig gutes …
Weiterlesen "Hamburg wird Pink – Bewusstsein für Brustkrebs"
Der Krebsblogger Workshop
Seit einigen Jahren stehe ich im stetigen Austausch mit Henriette aus der Unternehmenskommunikation von Janssen. Zum 2. Mal lud das Unternehmen nun zum Krebsblogger Workshop ein. Unter dem Hashtag #VictoriesOverCancer trafen sich 10 Krebsblogger in Düsseldorf am Freitag Abend im NH Hotel und wurden dann mit einem Mercedes Limo Service zum Restaurant Schwan gefahren. Da …
Der Brustkrebs und seine kleinen Freunde namens Metastasen
Es gibt Momente, da frage ich mich warum ich vor ca fünf Jahren Krebsbloggerin geworden bin. Immer mit einer tödlichen Krankheit identifiziert zu werden, ein Thema das nicht gerade positiv ist und irgendwie nur von einer Krankheit bloggen. So sehen es manche die mich darauf angesprochen haben. Das waren Menschen, die nicht das Positive in …
Weiterlesen "Der Brustkrebs und seine kleinen Freunde namens Metastasen"
Einmal leben bitte – ohne Brustkrebs
Der letzte Eintrag über meinen Busenfreund den Brustkrebs ist nun ein Jahr her. Und das hatte mehrere Gründe. Einer davon war, dass ich endlich wieder normal leben wollen würde. Ohne den täglichen Brustkrebswahnsinn. Während der Chemo im Sommer 2014 fragte ich mich immer wieder wie es sei wieder normal zu sein, ohne Angst zu leben …
Das erste Jahr ohne Krebs / The first year without cancer
2015 war das erste Jahr ohne Krebs für mich. Anfang des Jahres kam die Bestrahlung, dann starb meine Freundin Kerstin an Brustkrebs. Es folgten noch weitere 2 Beerdigungen für mich dieses Jahr. Und jedes Mal dachte ich "das hättest auch du sein können". Meine Psyche bekam einen ordentlichen Knacks ab nachdem die Therapien beendet waren, …
Weiterlesen "Das erste Jahr ohne Krebs / The first year without cancer"
Die Wichtigkeit des Wichtigseins /The importance of being important
"Sie machen jetzt nur noch das was IHNEN gut tut", höre ich die Ärztin immer noch sagen als sie mir die Diagnose Brustkrebs mitteilt. Und genau das tat ich auch. Ohne Rücksicht auf Verluste. Dass meine Liebsten dabei auf der Strecke blieben war mir nicht bewusst geschweige denn, dass es mir auffiel. Denn ich war …
Weiterlesen "Die Wichtigkeit des Wichtigseins /The importance of being important"
Brustkrebsmonat Oktober / Breast Cancer Awareness Month
Der Brustkrebs Monat Oktober ist vorbei, doch der Krebs ist immer noch ein Thema. Bei mir auf jeden Fall und das wird wohl auch immer so bleiben. Doch warum ist gerade der Monat Oktober die Zeit wo auf das Mammakarzinom aufmerksam gemacht wird? Die American Cancer Society rief 1985 den Brustkrebsmonat das erste Mal ins …
Weiterlesen "Brustkrebsmonat Oktober / Breast Cancer Awareness Month "
Die dunkle Seite / The dark side
Der Krebs kam, sah und siegte. Er wird auch immer irgendwie bleiben, auch wenn meine rechte Brust nicht mehr da ist. Das merke ich in den Momenten wo es mir einfach nicht gut geht, wo ich nicht weiß wieso weshalb warum. Die Tränen fließen wie ein schnellender Fluss, das Herz pocht, die Luft scheint immer …
Der Krebslook / The look of cancer
Immer wieder treffe ich auf Menschen die von mir total verblüfft sind. Warum? Das weiß ich auch nicht, aber ihr Spruch ist häufig: „Du siehst gar nicht danach aus...“ Nach was? frage ich mich dann, nach Krebs? Aber wie sieht denn jemand aus der Krebs hatte? Wie ein Zombie? Wie ein Kranker der im nächsten …
Mein „Best of Krebs“ / My „best of cancer“
März 2014, Diagnose Brustkrebs. April - September 2014 Chemo, 8x alle 3 Wochen. Oktober Abnahme der rechten Brust, Januar - Februar 2015 30 Bestrahlung. Juli - August 2015 Reha auf Usedom. Das war mein Leben im letzten Jahr. Ich habe die ganze Zeit auf die Reha hingearbeitet und war dann so froh sie an der …
Alles Reha, oder was? / What’s up at rehab?
1 Woche bin ich nun bei der Reha in der Rehabilitationsklinik Seebad Ahlbeck auf Usedom. So weit gefällt es mir ganz gut, das Wetter ist recht nett, nicht all zu heiß wie im Rest von Deutschland, perfekt zum Radeln. Jeden Tag habe ich Anwendungen, meine liebste ist „Bewegung in der Freizeit“. Da kann ich nämlich …
Reha für Körper, Geist & Seele / Rehab for body, mind & soul
Als Krebspatient habe ich Anspruch auf eine Rehabilitation oder auch Anschlussheilbehandlung, kurz AHB, genannt. Normalerweise sollte diese spätestens 6 Wochen nach Beendigung der Bestrahlung anfangen und die letzte Bestrahlung war folglich am 11.2.2015. Ja lange ist's her 😀 Zuerst lag mein Antrag noch wochenlang bei meiner Onkologin auf dem Schreibtisch herum, dann genehmigte die Deutsche …
Weiterlesen "Reha für Körper, Geist & Seele / Rehab for body, mind & soul"
Wenn Hände Krebs sehen – Discovering Hands – When hands can see
Frauen ab 50 Jahren bekommen eine Einladung für eine Mammographie, da ab diesem Alter das Risiko an Brustkrebs zu erkranken enorm steigt. Forscher gehen davon aus, dass Brustkrebs durch die Wechseljahre ausgelöst wird. Doch was ist eigentlich mit den anderen Frauen? Die über 69 Jahre und die unter 50 Jahre? Ich bin mit 31 Jahren …
Weiterlesen "Wenn Hände Krebs sehen – Discovering Hands – When hands can see"
Die Krebsgemeinschaft #1 / The Cancer Community #1
Brustkrebs. Scheiße! dachte ich. Muss ich nun sterben? fragte ich mich. „Es gibt Selbsthilfegruppen, die machen vieles zusammen,“ schlug mir die Sozialarbeiterin vor. Auf keinen Fall gehe ich da hin, da sitzen die bestimmt nur rum, sind wehleidig, heulen und ziehen sich nur noch mehr runter. Das will ich nicht. Das war mir klar. Als ich …
Weiterlesen "Die Krebsgemeinschaft #1 / The Cancer Community #1"
Im Ärzteparadies / Doctor’s Paradise
Für ein besseres Leben / For a better life
Dass ich ein Jahr später nach meiner Diagnose mich auf den Weg zum Friedhof machen werde hätte ich damals nicht gedacht. Es ist nicht meine Beerdigung, sondern Kerstins. Es macht mich traurig, wenn ich daran denke, dass ich sie nur noch auf dem Friedhof besuchen kann. Andererseits sind wir so immer draußen, schnappen frische Luft, …
Erste Sitzung beim Heilpraktiker
Ich war schon ganz gespannt, weil ich nicht recht wusste was auf mich zukam oder was ich davon halten sollte. Aber immer nur auf die Schulmedizin zu hören und Tabletten zu nehmen wollte ich nicht mehr. Ich meine es gibt genügend Stämme die sich selbst heilen, auch ohne Schulmedizin. Klar geht das bei meinem Krebs …
Natürlich heilen
Feiertag und ab zum Heilpraktiker. Ich will meinen kompletten Körper heilen und wieder richtig gesund werden, meinen Körper kennenlernen und ihm Gutes tun. Deshalb hab ich um 10 Uhr einen Termin beim Heilpraktiker. Die Ärztin war selbst Onkologin zuvor und kennt sich auf dem Gebiet aus, das war wichtig für mich. Als ich ankam nahm …
Schmerzen, Schmerzen, Schmerzen
Seit einigen Tagen habe ich Nierenschmerzen, richtig stark. Gestern beim FiBu Kurs wurde es dann richtig übel, und heute sitze ich hier mit Rückenschmerzen. Ich hoffe nicht, dass es durch die Antihormontherapie kommt. Es zwickt, es zwackt ganz tief unten im Rücken. Total platt liege ich auf der Couch. Doch ich weiß was helfen könnte: …
Hormone, Adieu!
Die Hormontherapie hat begonnen. Jeden Tag um die gleiche Uhrzeit eine Tablette und schwupps, lebe ich ohne sie. Bisher merke ich nicht viel, eher, dass die Hitzewallungen nicht mehr so oft sind wie vorher. Kann aber auch sein, dass das am Bentonit liegt. Eine Mineralerde, die den Körper entgiftet. Die Heilerde bindet die Giftstoffe und …