Lagerung/ Aufbewahrung von SUP Boards

Wie lagere ich am besten mein SUP Board über den Winter oder auch im Sommer?

Diese Frage bekomme ich oder auch Meike aus dem Kite Power Shop gestellt.

Eigentlich keine große Sache, doch ein paar Sachen sollten wir beachten, damit die SUP Boards immer gut gepflegt und jederzeit wieder einsatzbereit sind.

Nach jeder Paddelsession das Board mit Süßwasser abspülen, falls wir damit im Meer waren und Salzwasser noch am Board ist. Salzwasser kann das Material porös machen. Ich habe oft auch ein altes Handtuch dabei und trockne das Board nochmal ab, bevor ich es in meine Boardtasche schiebe oder das ISUP zusammenfalte und dann in den Rucksack lege. Das Board kann für kurze Zeit auch in der Sonne trocknen, sollte hier aber nicht allzu lange deponiert werden.

Für die Überwinterung kann das ISUP (inflatable SUP – aufblasbares Stand up Paddleboard) aufgeblasen bleiben. Hier bitte nicht komplett aufgepumpt lassen. Den Druck herausnehmen, an die Decke hängen im Schuppen, oder auch im Keller überwintern. Wichtig ist, dass die Temperatur nicht all zu sehr schwankt, so dass das Board sich nicht verzieht. Den Rucksack oder die Boardtasche von innen säubern und übrig gebliebenen Sand entfernen.

Zusammen gefaltete Boards im Rucksack würde ich etwas Platz geben, indem ich den Riemen um das Board herum löse und so das Board locker im Rucksack liegt. Wichtig ist, dass das Board komplett getrocknet ist, da sich sonst Schimmel bilden kann. Feuchte Keller sind daher eher nicht geeignet.

Nachdem das Board gereinigt und getrocknet ist, kann es zur extra Pflege noch mit einer Paste für Schlauchboote gepflegt werden. Das Material ist hier sehr ähnlich.

Nicht zu vergessen sind auch die Paddel. Diese könnt ihr auseinander ziehen, Wasser rauslassen, mit Süßwasser spülen. Gerade die Gewinde können rosten und dann im neuen Jahr evtl nicht mehr aufgehen und das Paddle kann dann nicht mehr richtig eingestellt werden. Auch die Finnenboxen vom Sand oder Dreck entfernen. Alles schon gesehen 🙂

Vielleicht habt ihr ja noch Tipps oder Fragen zur Lagerung des SUPs oder erzählt wie ihr es so haltet mit der Aufbewahrung eurer SUP Boards

Eure SU

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: