Übelkeit und Gewichtsabnahme

Mit Krebs zu leben und dabei schlank zu sein und schnell mal Übelkeit zu verspüren ist keine ideale Kombi. Ich selbst nehme schneller ab als dass ich zunehme und die meisten etwas fülligeren Patienten die ich kennengelernt habe, hatten es etwas leichter mit den Therapien und auch bei Gewichtsverlust war es nicht so dramatisch wie bei mir. 50kg sind nicht gerade viel und ein paar Kilo sind schnell weg bei mir.

Deshalb gibt es in diesem Beitrag ein paar Tipps wie du mit Gewichstverlust und Übelkeit umgehen könntest. Beachte dabei, dass dies nur meine individuellen Tipps sind und du bitte immer alles mit deinem behandelnden Arzt besprechen solltest. Denn meine Blogbeiträge inspirieren vielleicht, sie ersetzen jedoch keinen Arzt/ keine Ärztin.

Speziell unter einer Chemotherapie oder auch bei einer Strahlentherapie kann es zu Übelkeit, Erbrechen und Unwohlsein kommen.

  • Wenn es dir nicht gut geht, versuche nicht dein Lieblingsessen zu essen. Es wird dir buchstäblich zum Halse raushängen
  • Nutze Zeiten in denen es dir gut geht zu essen.
  • Greife zu Nahrungsmitteln die einfach zu verdauen sind. Dies könnten folgende sein: Süßkartoffel, gekochte Möhren, brauner/ roter Reis, Bananen, Haferbrei (hier gibt es den für Babys), Nudeln, Nahrungsmittel ohne Schale
  • Vermeide starke Gerüche die dir eventuell schaden könnten und du dann erst recht keinen Hunger mehr hast. Besonders bei Knoblauch in der Pfanne mit Öl könnte dies der Fall sein. Wenn das Essen zubereitet wird, ist es oft besser als Patient nicht in der Küche zu sein. Auch Parfümstoffe oder neue Waschmittel könnten Übelkeit auslösen.
  • Stress dich nicht mit den Nahrungsempfehlungen bei Krebs. Die Hauptsache ist, dass du überhaupt etwas essen kannst.
  • Unterstütze deinen Darm mit Präbiotika wie z.B. Omnibiotic 10, dies kann beu Durchfall helfen. Lasse dich dazu gerne von Omnibiotic aufklären und besprich dies mit deinem Arzt wie lange du Präbiotika nutzen solltest. Präbiotika nicht auf nüchternen Magen nehmen, sonst kann auch hier Übelkeit entstehen.
  • Wenn du Hunger verspürst iss etwas. Ein zu lange andauerndes Hungergefühl kann auch Übelkeit auslösen.
  • Informiere dich über Akupunktur. Akupressur kann bei Übelkeit helfen. https://www.helios-gesundheit.de/fileadmin/UWS_Kliniken/Klinikum_Hildesheim/Onkologisches_Zentrum/Onkologische_Pflegeberatung/Akupressur_gegen_Uebelkeit.pdf
  • Trinke genügend. Wenn dir Wasser zu metallisch schmeckt mische es mit einem leckeren Saft wie z.B. Kirschsaft. Achte darauf, dass die Säfte nicht zu viel Säure enthalten.
  • Solltest du dennoch nichts essen oder trinken können, kontaktiere deinen Arzt, so dass du Flüssigkeit über den Tropf erhältst. Dies verhilft oft gleich zu mehr Kraft und auch zu Hunger.
  • Iss langsam und bewusst, so dass dein Magen nicht gleich wieder stark belastet wird.
  • Versuche vor den Therapien fettiges und schweres Essen zu vermeiden.
  • Solltest du Gewichtsprobleme haben, teile dies deinem Arzt mit. Mahlzeiten können auch mit Sahne angedickt werden oder eine nahrhafte Astronautennahrung kann dich unterstützen. Beliebte Marken sind hier Nutricia oder Fresubin.
  • Mir hat es geholfen Milchprodukte und Fleisch nicht mehr zu esse. Allerdings gab es auch Momente wo mein Körper täglich einen Vanille Milchshake trinken wollte. Jegliche Nahrung ist besser als keine Nahrung.
  • Lenke dich beim Essen ab, dann bist du nicht so steif fokussiert, dass du essen musst.
  • CBD Öl: Das CBD Öl hilft dem ein oder anderen bei zu viel Stress, Schlaflosigkeit oder auch bei mangelndem Appetit.
  • Ingwer: manche schwören drauf, andere widerum nicht. Ingwer kann Übelkeit vermindern. Bitte hier frischen Ingwer nehmen, raspeln und z.B. in einen grünen Smoothie mischen.
  • Bewege dich an der frischen Luft und trau dich rauszugehen. Dies gibt dir einen enormen Energieschub.
  • Ruhe dich nach dem Essen aus, treibe keinen Sport nach dem Essen und lege dich mit dem Oberkörper etwas erhöht hin. So kann dein Körper in Ruhe verdauen und sich darauf konzentrieren.
  • Warme Speisen sind angenehmer zu essen als kalte. Ayurveda sagt, dass der Körper morgens und abends lieber warm essen sollte und auch die TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) empfiehlt Speisen zu dünsten und ohne Schale zu essen, da dies verträglicher ist für den Körper.

Weitere Informationen zu Nebenwirkungen findest du hier: Nebenwirkungen

Love, Sex & Rock’n’Roll bei Krebs

Es drehte sich viel um das Thema Brustkrebs, denn der Oktober steht im Zeichen des Brustkrebses und möchte sensibilisieren, aufklären, darüber sprechen und andere dazu ermutigen sich nicht allein zu fühlen in dem wir uns austauschen und füreinander da sind.Durch die Therapien erleiden wir Krebspatienten viele Nebenwirkungen, denn jede Therapie hat irgendeine Nebenwirkung.Auf Instagram sprach…

Keep reading

Die Inhalte meiner Website sind reine Erfahrungsberichte und stellen keine ärztliche Beratung oder Therapie dar. Bei schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen möchte ich dich bitten einen Arzt zu konsultieren.

  1. Mir hat gut Ingwer Tee geholfen gegen die Übelkeit.
    Gegen den Verlust von Geschmack ist leider noch kein Kraut gewachsen, da kann man wirklich nur testen.

    Was ich auch empfehlen kann um Eiweißmangel vorzubeugen, sind Eiweißshakes. Ja eigentlich zum entweder abnehmen oder Muskelaufbau gedacht, aber gerade die zum abnehmen sind auch gut mit Vitaminen angereichert. Gerade in der Zeit wo man mit dem Essen auf Kriegsfuß steht.
    Proben gibt’s in der Apotheke.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: