Leben mit Brustkrebs Metastasen

Brustkrebs Blog, Blog Brustkrebs, Blog Metastasen Brustkrebs, Lymphödem Brustkrebs, Krebsblogger, Krebs Blog, Brustkrebs Bloggerin Ein Leben mit Brustkrebs war für mich immer unvorstellbar, ein Leben mit Metastasen umso mehr. 2014 konnte ich mir nicht vorstellen, dass es möglich ist mit Metastasen zu leben. Heute weiß ich, dass es möglich ist. Es ist nicht immer einfach, …

Hand-Fuß-Syndrom

Brustkrebs Blog, Blog Brustkrebs, Blog Metastasen Brustkrebs, Lymphödem Brustkrebs, Krebsblogger, Krebs Blog, Brustkrebs Bloggerin Wenn du schon einmal Krebsmedikamente eingenommen hast, hast du vielleicht vom Hand-Fuß-Syndrom gehört. Diese Nebenwirkung tritt bei manchen Menschen auf, die Chemotherapie (wie z.B. Capecitabin) oder gezielte Therapien gegen Krebs erhalten. Das Hand-Fuß-Syndrom (HFS) ist eine oft schmerzhafte und störende Erkrankung, …

Stand up paddling mit Lymphödem

Brustkrebs Blog, Blog Brustkrebs, Blog Metastasen Brustkrebs, Lymphödem Brustkrebs, Krebsblogger, Krebs Blog, Brustkrebs Bloggerin Beim Stand up paddling trage ich immer meine Kompression, damit mein Arm und meine Hand durch den Lymphstau nicht noch dicker werden. Hier gibt es einiges zu beachten, denn nicht zu jeder Jahreszeit trage ich die gleiche Kompression am Arm. Neoprenanzug: …

Unterwäsche auf Rezept

Brustaufbau, Brustprothetik, BrustBH

Das Sanitätshaus Stolle in Hamburg organisierte eine Veranstaltung für an Brustkrebs erkrankte Frauen, um Bademode, Sportmode sowie Unterwäsche in einem lockeren Ambiente zu präsentieren. Eine tolle Idee mit Snacks, Getränken, netten Gesprächen und viel zu lachen. BHs, BADEMODE, Brustprothetik für Brustkrebspatienten Es fühlte sich wie ein Mädelsabend da, es gab leckeres Essen, eine Fotoboxen die …

Behörden, Bürokratie, Behandlung von Patienten

Seit 2014 bewege ich mich als Krebspatient zwischen Behörden, Ämtern, Krankenkassen. Das Ausfüllen von Anträgen ist oft viel Stress für mich, setzt mich unter Druck und gibt mir das Gefühl mich rechtfertigen zu müssen für eine Erkrankung die ich mir nicht ausgesucht habe. Viele von euch haben mir von katastrophalen Zuständen berichte, von respektlosem und …

Über Krebs sprechen

Letztens wurde ich darauf angesprochen, dass ich ja gar nicht so viel über mich und meine eigene Erkrankung gesagt habe oder generell so wenig darüber kommt.Ich muss dazu sagen, dass sich das über die Jahre sehr verändert hat. Anfangs wollte ich mit Gott und die Welt darüber reden, da ich niemanden hatte und überall nach …

Zeit

Haben wir eigentlich mehr Zeit, wenn wir etwas hastig und schnell machen? Haben wir dadurch mehr Zeit gewonnen für die Zukunft, um dann noch mehr Zeit für andere Dinge zu haben die wir dann schnell abarbeiten können? Oder haben wir mehr Zeit, wenn wir eine Sache gemütlich machen, achtsam lernen, uns auf den Moment konzentrieren, …

FRITZIE – DER HIMMEL MUSS WARTEN – STAFFEL 3 – Das Leben nach dem Krebs

"Sie denken jetzt nur noch an sich" sagte mir der Arzt 2014 bei meiner ersten Diagnose. Mein Partner stand am Fenster und dachte "oh nein!". Hete verstehe ich warum, denn es sollte ganz anders gedacht werden. Warum sagen Ärzte nicht "Wie können wir gemeinsam mit ihrem Partner und Umfeld einen Weg finden, damit Sie wieder …

Wunder der Lebenskraft

Ich frage mich natürlich immer wieder was ich noch tun kann, damit es meinem Körper wieder besser geht und ich schneller wieder heile. Die Chemotherapie gepaart mit den Antikörpern ist ein Baustein davon, das ist die Schulmedizin, dort ist mein Körper eine Maschine die wieder zum Rollen gebracht werden muss. Mein Mann sagte letztens zu …

Es gibt immer einen Weg

In der Rhetorik versucht man das Wort „aber“ zu vermeiden, denn es ist eine Kampfansage, dass Äußern von etwas was der andere nicht hören will oder ein Vorschlag für etwas Neues. In der Medizin kann dieses ABER etwas gutes bedeuten, wenn der Arzt dir erneut eine schlechte Nachricht überbringen möchte. Schlechte Nachrichten „Es gibt Veränderungen …

Sport und Krebs

Schon immer bin ich gern Fahrrad gefahren, war am Meer oder im Schnee. Während meiner Therapien war ich snowboarden, Skilanglaufen, Fahrrad fahren, laufen oder in der Natur spazieren. Nicht immer habe ich die Muße eine große Anstrengung zu vollbringen, da reichen auch einfach nur ein paar Schritte an der frischen Luft und schwupps geht's mir …

Reha für Körper, Geist & Seele / Rehab for body, mind & soul

Strand Bad Ahlbeck, Usedom

Als Krebspatient habe ich Anspruch auf eine Rehabilitation oder auch Anschlussheilbehandlung, kurz AHB, genannt. Normalerweise sollte diese spätestens 6 Wochen nach Beendigung der Bestrahlung anfangen und die letzte Bestrahlung war folglich am 11.2.2015. Ja lange ist's her 😀 Zuerst lag mein Antrag noch wochenlang bei meiner Onkologin auf dem Schreibtisch herum, dann genehmigte die Deutsche …

Die Krebsgemeinschaft #1 / The Cancer Community #1

Brustkrebs. Scheiße! dachte ich. Muss ich nun sterben? fragte ich mich. „Es gibt Selbsthilfegruppen, die machen vieles zusammen,“ schlug mir die Sozialarbeiterin vor. Auf keinen Fall gehe ich da hin, da sitzen die bestimmt nur rum, sind wehleidig, heulen und ziehen sich nur noch mehr runter. Das will ich nicht. Das war mir klar. Als ich …

Versunken im Nirgendwo

Es schneit und hört nicht auf zu schneien. Irgendwo versteckt in den Bergen von Österreich steht eine 500 Jahre alte Holzhütte. Dort treffen wir uns alle. Menschen die ich nicht oft sehe, aber eine wundervolle Zeit verbringe. Ohne Internet, ohne TV, ohne Telefon. Einfach nur auf das Nötigste besinnen. Ein Kachelofen beheizt das Wohnzimmer und …

Du bist krank!

Es sind diese Tage, an denen ich daran erinnert werde, dass ich krank bin. Ich habe meinen Onkologen gewechselt, da mir mein alter nicht gepasst hat. Hat sich einfach nicht genügend um mich gekümmert, vergessen mich zu wiegen, mich nie wirklich gefragt wie es mir geht, wie ich die Chemo vertrage, wirkte oft genervt, etc. …

Brustkrebs – ich möchte dich nie wiedersehen

Immer mehr junge Frauen sind betroffen - Brustkrebs. Keiner rechnet damit, so jung Brustkrebs zu bekommen. Und viele gehen nicht mal regelmässig zum Frauenarzt. Mir ging es genau so. Und genau das möchte ich ändern. Es muss doch möglich sein viele junge Frauen schnell zu erreichen und ihnen eine Message mit nach Hause zu geben. …