Stand Up Paddling (SUP) im Winter kann eine Herausforderung sein, aber es ist immer noch möglich, wenn du die richtige Ausrüstung dabei hast und Vorsichtsmaßnahmen triffst bevor du auf das Wasser gehst.

Hier sind einige Tipps für das SUP im Winter:
- Trage geeignete Kleidung: Im Winter solltest du dich warm und trocken halten, indem du eine warme Neoprenkleidung trägst, die für kalte Temperaturen geeignet ist. Eine Neopren Paddeljacke, Handschuhe und eine Mütze (aus Neopren) können ebenfalls hilfreich sein, um dich warm zu halten. Unter einem Neoprenazug kannst du auch ein Lycra drunterziehen, dies gibt dir nochmal extra Wärme. Es gibt auch Hotskins, die ein dickeres Material haben. SUP Kleidung als 2 Teiler ist auch super und von innen ist die Kleidung etwas angerauht für einen warmig-wohligen Effekt. Ein Trockenanzug im Winter ist ideal. Unter einem Trockenanzug kann ein Fleeceoverall getragen werden oder auch eine komfortable Leggings, ein Pullover ohne Kapuze, oder nur ein Tshirt oder Longsleeve. Die Kleiung unter dem Trockenanzug sollte atmungsaktiv sein und nicht zu viel Schweiß produzieren. Mehr dazu unter SUP Kleidung
- Verwende eine Leash: Eine Leash ist immer wichtig, aber im Winter kann das Wasser besonders kalt sein und du kannst schneller unterkühlen, wenn du ins Wasser fällst. Eine Leash hält dich mit deinem Board verbunden und erleichtert es dir, wieder aufzusteigen, wenn du ins Wasser fällst. Eine Leash kann am Knöchel, am Knie oder um den Bauch herum getragen werden. Achte bei deiner Leash darauf, welche es sein sollte. Eine Coiled Leash oder eine Straight Leash.
- Trage eine Sicherheitsweste von Secumar oder ein Restube. Schau zum Thema Sicherheit auf dem SUP auch gerne auf meinem YouTube Kanal vorbei.
- Vermeide extreme Bedingungen: Im Winter können die Bedingungen auf dem Wasser extrem sein, einschließlich starker Winde und Wellen. Vermeide es, bei schlechten Bedingungen auf das Wasser zu gehen, und wähle stattdessen ruhigere Gewässer. Wenn du auf dem Meer bist, achte darauf, dass der Wind auflandig / onshore weht und dich in Richtung Strand weht. Solltest du bei ablandigem/ offshore Wind auf das Wasser gehen, kannst du abtreiben aufs weite Meer und dich nicht mehr allein ans Ufer retten.
- Planedeine Route im Voraus: Im Winter kann es schwieriger sein, auf dem Wasser zu navigieren, da es früher dunkel wird und die Sicht schlechter sein kann. Plane deine Route im Voraus und bringe eine Karte oder ein GPS-Gerät mit, um sicherzustellen, dass du nicht verloren gehst. Habe dein Handy stets dabei, informiere Freunde / Familie wo du paddeln gehst. Dein Handy kann trocken in einem Fidlock Gehäuse gehalten werden. Bei Dunkelheit sollte eine Beleuchtung am SUP befestgt sein, damit du als Stand up Paddler gut sichtbar bist und nicht von anderen Booten umgefahren wirst.
- Sei vorsichtig: Im Winter kann das Wasser kälter sein als im Sommer, was das Risiko von Unterkühlung erhöht. Sei vorsichtig und achte auf Anzeichen von Unterkühlung, wie zittern oder Taubheit in den Händen und Füßen.
- Nimm dir etwas warmes zu trinken mit und einen Snack.
Es ist auch wichtig, sich an die örtlichen Vorschriften und Gesetze zu halten und sicherzustellen, dass du auf dem Wasser sichtbar sind, indem du eventuell helle Kleidung oder Reflektoren trägst. Bitte achte darauf, keine Baumwollkleidung zu tragen, da sich diese mit Wasser vollsaugt und dich herunterzieht. Außerdem trocknet Baumwollkleidung nicht gut und ist nicht atmungsaktiv. Wenn du dich unsicher fühlst, solltest du es vermeiden, im Winter auf dem Wasser zu paddeln und stattdessen auf wärmere Tage warten. Falls du keinen Trockenazug besitzt, gibt es verschiedene Neoprenanzüge in verschiedenen Dicken. Einige Neoprenanzüge sind von innen noch etwas „gefüttert“. Schau mal in meinen Blog Beitrag zu Neoprenanzügen vorbei und erfahre mehr über die richtige Auswahl.
SUP Kleidung gibt es hier:



amazon aufblasbar aufblasbares deutschland isup paddle platz see seen set s
up sup-board supscout tour touren
Weitere Blog Beiträge zum Thema SUP Kleidung
SUP Kleidung & Pflege
Die Sicherheit auf einem SUP beginnt schon mit der richtigen Kleidung. Sei es Frühling, Herbst, Sommer oder Winter. Zu jeder Jahreszeit kann gepaddelt werden. Entweder mit einem Neoprenanzug oder auch einem Trockenanzug. Neoprenanzug Bekleidung auf dem Wasser Neoprenanzüge gibt es in verschiedenen Stärken die in mm gemessen werden. Neopren lebt davon nass zu werden. Sobald…
Neopren Kleidung
Neoprenanzug Bekleidung auf dem Wasser Neoprenanzüge gibt es in verschiedenen Stärken die in mm gemessen werden. Neopren lebt davon nass zu werden. Sobald Wasser zwischen das Neopren und deine Haut kommt, entsteht Wärme durch die Reibung dazwischen. Du brauchst also keine Angst zu haben, dass dir kalt wird. Mein Neoprenanzug hat eine Stärke von 4mm,…
Einen passenden Neoprenanzug finden
Neoprenanzüge halten schön warm, wenn wir im Wasser sind. Sie sind wie eine 2. Haut. Sobald ein Neoprenanzug nass wird, kommt meist Wasser zwischen Haut und Neoprenanzug. Durch die Reibung erwärmt sich das Wasser und der Anzug hält schön warm. Es gibt jedoch verschiedene Neoprenanzüge. Die meisten Anfänger nehmen einen Neoprenanzug mit Backzip, d.h. der…
Stand up paddling, SUP, Board, Paddel, Technik, Grundlagen, Anfänger, Fortgeschrittene, Ausrüstung, Zubehör, Sicherheit, Training, Fitness, Gesundheit, Natur, Gewässer, Touren, Events, Trends, Geschichte, Materialien, Hersteller, Tipps, Tricks, Empfehlungen, Erfahrungen
SUP-Board, aufblasbar, hart, Touring, Allround, Wave, Race, Yoga, Kinder, Anfänger, Fortgeschrittene, Marken, Modelle, Größen, Materialien, Qualität, Preisvergleich, Angebote, Rabatte, Bestseller, Kundenbewertungen, Empfehlungen, Kaufberatung, Online-Shop, Versand, Garantie, Rückgabe
SUP-Verleih, SUP-Schule, SUP-Tour, SUP-Station, SUP-Event, SUP-Club, SUP-Gruppe, SUP-Shop, SUP-Veranstaltung, SUP-Location, SUP-Revier, SUP-Region, SUP-Strand, SUP-See, SUP-Fluss, SUP-Meer, SUP-Urlaub, SUP-Ausflug, SUP-Kurs, SUP-Training, SUP-Trainingseinheit, SUP-Trainingstermin, SUP-Trainingstage, SUP-Trainingsschwerpunkt, SUP-Trainingserfolg