Transport von SUP Boards

SUP Boards begeistern immer mehr Menschen und werden immer beliebter. Ob am Strand, am See oder auf Flüssen, ein SUP Board sorgt für eine Menge Spaß und Abwechslung. Wer sein SUP Board gerne mit dem Auto transportieren möchte, der sollte einige Dinge beachten.

Eine Möglichkeit ist es, das Board auf dem Autodach zu verzurren. Hierfür sind Dachträger notwendig, die an das Dach des Autos angebracht werden können. Diese müssen passend zum Autofahrzeug gewählt werden. Eine Alternative sind universal einsetzbare Soft-Racks (hier gibt es auch aufblasbare), die einfach auf das Autodach gelegt und mit Spanngurten befestigt werden.

Beim Verzurren des SUP Boards auf dem Autodach sollte man darauf achten, dass das Board gut gesichert ist, um Unfälle zu vermeiden. Einige Hersteller bieten spezielle SUP Hängematten oder Gurte an, die dafür sorgen, dass das Board stabil und sicher auf dem Autodach befestigt ist.

Wichtig ist es auch, das Board gut zu schützen. Hierfür gibt es spezielle Racks, die das Board vor Kratzern und Beschädigungen schützen. Zudem sollte das Board vor Sonne und Wind geschützt werden, um Schäden durch UV-Strahlen oder Windböen zu vermeiden.

Beim Transport von SUP Boards auf dem Autodach ist es außerdem wichtig, dass das zulässige Gewicht des Dachs nicht überschritten wird und dass das Board sicher und stabil auf dem Autodach befestigt ist. Nur so kann eine sichere Fahrt gewährleistet werden.

Letztens bin ich mit dem Auto unterwegs gewesen und vor mir fuhr ein Auto mit 2 SUP Boards auf dem Dach. Die Boards waren mit Gurten befestigt und als der Wagen beschleunigte, bog sich das obere SUP Board nach oben und knickte fast um.

Was war passiert?

Die aufblasbaren SUP Boards wurden auf das Dach gelegt, mit der Nose nach oben und mit den Finnen nach unten zeigend. Dadurch ging der Fahrtwind automatisch unter die Boards und schob sie nach oben, anstatt diese nach unten zu drücken. Der Fahrer bemerkte dies nicht und beschleunigte noch mehr. Für mich als Fahrer hinter dem Auto war dies recht beängstigend. Auch wenn es nur eine kurze Strecke gewesen sein mag (es waren mindestens 5 km, die ich dahinter fuhr), ist es für den Verkehr gefährlich.

Deshalb hier eine kurze Anleitung, wie ihr eure SUP Boards auf dem Dach verstauen könnt sowie ein paar Anregungen für Dachgepäckträger und Möglichkeiten für den Transport von SUP Boards.

Wie man sich das ganz einfach merken kann? Die Finnen immer nach oben zeigen lassen, sonst zerkratzen sie dein Auto 🙂

Empfehlungen:

Kanulock: https://kanulock.eu/

Thule: https://www.thule.com/de-de/water-racks/surfboard-and-sup-racks/thule-sup-taxi-xt-_-810001

UllStein Concepts: https://www.ullsteinconcepts.com/home.aspx

Surf Logic: https://surflogic.com/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: