Ein JGA auf dem Stand up paddle Board

Am Wochenende hatte ich das große Glück eine Mädelsgruppe beim standuppaddeln zu begleiten. Ein JGA (Junggesellinnenabschied) auf dem Standuppaddleboard in Hamburg.

Beim Standuppaddling ist es mir wichtig, dass du dich gut fühlst auf dem Board, dass du keine Angst hast und wenn du mal reinfällst, dann lacht keiner, weil du zu blöd bist, sondern weil es einfach witzig ist und reinfallen dazu gehört. Wenn wir ins Wasser vom Board fallen, nimmt es uns zum 1. Mal die Angst davor. Wir merken, dass es nicht weh tut, dass es nur Wasser ist und wir über uns hinaus wachsen in diesem Moment. Denn sobald wir wieder auf das SUP Board steigen, merken wir, dass es gar nicht schlimm ist hinzufallen. Ich gehe individuell auf jeden ein und entscheide immer vor Ort und nachdem ich jeden kennengelernt habe was wir genau machen und was Spaß bringen würde. Denn jeder von uns ist ein Individuum und sollte auch so betrachtet werden.

Bei meinen SUP Kursen ist es mir wichtig, dass wir uns gut fühlen, dass wir unsere Balance wiederfinden, dass wir das Gleichgewicht halten können. Balance zu haben ist oft schwer im Alltag, denn vieles prasselt auf uns ein. Da ist es gar icht so einfach alless um uns herum schnell zu vergessen, inne zu halten, zu sich selbst zurückzukehren. Auf einer SUP Tour finden wir oft zu uns selbst zurück, denn wir sind im Einklang mit der Natur und müssen uns mit uns selbst beschäftigen. Wir fühlen unseren ganzen Körper und bemerken oft Muskeln, von denen wir gar nichts wussten. Die Gedanken die sonst so in uns herumschwirren werden weniger. Nach einer Weile auf dem Board lernen wir uns selbst mehr kenne, fangen an zu fühlen.

JGA in Hamburg mit Fanatic SUP Boards

Ich hatte einen wundervollen Tag und habe mich mega gefreut, jedes der Mädels auf das Board zu bekommen. Denn auch mentales Training gehört bei meinem SUPKurs dazu. Anfangs waren alle hochkonzentriert, am Ende paddelten wir nebeneinander her und unterhielten uns. So konnte ich über die Braut erfahren, dass sie mit ihrem Verlobten einen Camper (Crafter L4H2) gerade ausbauen, um dann mit ihren beiden Katzen auf Weltreise gehen. Als Frau hat sie sich hinter die ganze Elektrik gesetzt und kennt so nun jeden Winkel des Campers. Wenn ihr mehr wissen wollt folgt gerne dem Blog https://www.bergmoewen.de/

Am Ende ist die Braut doch noch ins Wasser gefallen was wirklich witzig war und ein gelungener Abschluss der SUP Tour auf der Alster war. Ich bin froh, dass ich mein Hobby mit anderen Menschen teilen kann, so ein Stückchen Freude weitergeben kann und dem ein oder anderen das Stand up paddeln schmackhaft machen konnte.

Und auch so kann ich oft meine Krankheit vergessen was gut tut, denn so ist mein Alltag einfach schöner und normaler, ohne die lästigen Wehwehchen. Nach den SUP Touren komme ich immer beseelt nach Hause, bin entspannt, gefüllt mit Glück und Freude. An diesen Tagen ist das Leben einfach schön und ich bin froh, dass ich das bisher noch so gut hinbekomme. Denn auf dem Wasser bin ich SU, die SUP Trainerin, die Stand up paddlerin und nicht das kranke Mädchen.


Du hast Lust auf einen SUP Kurs mit mir? Schreib mir gerne eine Email an mail@diagnoseleben.com oder wir telefonieren. (Messenger Dienste wie Whatsapp/ Facebook usw nutze ich nicht). Ein SUP Kurs kann auf der Alster in Hamburg sein mit Anfängerboards, oder auch auf dem Meer wie Nordsee oder Ostsee mit Raceboards oder Wavesups.

Um ein besseres Boardgefühl zu bekommen empfehle ich gerne ein Balance Board. Es reichen täglich z.B. nur 10 Minuten. So wird die Tiefenmuskulatur gestärkt und ein Gefühl für Balance entsteht. Schau dazu gerne in meinen Beiträgen zum Thema Balance Board rein.

Die richtige Balance – Bewegung zuhause

Mit dem Balance Board halte ich mich auch zuhause fit, wenn ich nicht auf dem SUP stehe. Das Balance Board trainiert deine Muskeln, dein Gleichgewicht, deine Kondition und auch deine Tiefenmuskulatur. Ich hatte das eine mal nach 10 Minuten echt Muskelkater am nächsten Tag 😄.Das gute ist, dass ich damit Muskeln wie Rücken, Bauch und…

Mehr erfahren

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: